Spiritualität: was ist ein spirituelles Leben?

Spiritualität: was ist ein spirituelles Leben?

Spiritualität: was bedeutet es, spirituell zu leben?

Wenn ich an Spiritualität denke, gehen mir gleich verschiedene Bilder durch den Kopf. Ein Mensch, der bei einer buddhistischer Zen-Meditation Ruhe und Kraft sucht. Ein anderer Mensch, der eine hinduistische Yoga Technik praktiziert. Wiederum ein anderer, der bei einem christlichen Gottesdienst andächtig singt. Und noch ein anderer, der im Koran bestimmte heilige Verse wiederholt. Eine mehr oder weniger intensive Spiritualität durchdringt diese Menschen und verleiht Ihnen Momente des Glücks.
Dieses unbeschreibliche Gefühl der Verbundenheit zu etwas Höheren jenseits unserer Realität bekommt man aber nicht nur, wenn man religiös ist oder eine Meditationstechnik übt. In jedem von uns steckt Spiritualität – wir müssen sie nur entdecken. Ein spirituelles Leben bedeutet, dass wir uns auf unser Inneres konzentrieren. Hier befindet sich der Schlüssel zur Erweiterung des Bewusstseins und zu allen Fragen, die sich mit unserem Sein beschäftigen. Finden wir Antworten auf diese Fragen, so bedeutet das für uns ein erfülltes Leben voller Liebe und Harmonie. Und genau danach streben wir doch.

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet Spiritualität?
Spirituelle Menschen und die großen Fragen des Lebens
Was bedeutet spirituelles Erwachen?
Spiritualität erfüllt Dein Leben
Spiritualität in der täglichen Praxis
Trainiere Deine Spiritualität
Öffne Deinen Geist mit spirituellen Motive
Fazit: Spiritualität führt Dich zu einem erfüllten Leben

Was bedeutet Spiritualität?

Der Begriff der Spiritualität lässt sich nicht präzise definieren, da er im wesentlichen geprägt ist von der Weltanschauung. In Abhängigkeit davon, wie ein Mensch die Welt sieht und was für ihn wichtig und richtig ist, kann Spiritualität ganz unterschiedliche Bedeutungen haben. Menschen, mit einem wissenschaftlichen Weltbild, interpretieren Spiritualität vollkommen anders, wie Menschen, die in ihren Denkweisen, Ansichten und Geisteshaltungen religiös oder gesellschaftlich verankert sind.
Für mich bedeutet Spiritualität, in eine tiefere und vollkommen unbekannte Sphäre meines Seins einzutauchen. Und das ist schon recht nah dran, an dem alten lateinischen Wort. Denn übersetzt steht “spiritus” für Seele, Geist und Sinn sowie für Atem und Leben. Man könnte also sagen, dass eine spirituelle Ausrichtung das Verhältnis zu den Dingen beschreibt, die jenseits der Wahrnehmung und der sichtbaren Realität liegen: das Übernatürliche und Göttliche, die Unendlichkeit und all das, was über den Körper und die Psyche hinausgeht.

Spirituelle Menschen und die großen Fragen des Lebens

Spirituell geprägte Menschen beschäftigen sich intensiv mit sich selbst.
Sie möchten Zusammenhänge verstehen und sind auf der Suche nach dem großen Ganzen. Angetrieben werden sie dabei von der festen Überzeugung, dass da mehr sein muss, als das, was man über unsere Sinne erfassen kann. Spirituelle Menschen suchen nach Antworten zum Kern ihrer Existenz, zum Grund und dem Ziel ihres Lebens und zu ihrem Platz in der Welt. Unabhängig zu welcher Kultur diese Menschen gehören oder mit welcher Religion sie sich verbunden fühlen, stellen sie sich dabei diese fundamentalen Fragen:

  • Wer bin ich?
  • Was ist die Ursache meines Da-Seins?
  • Woher komme ich?
  • Warum bin ich hier?
  • Wohin gehe ich?
  • Worin besteht der Sinn meines Lebens?
  • Wie kann ich das Beste aus mir herausholen?
  • Wie erlange ich Glückseligkeit?

Zufriedenstellende Antworten auf diese großen Fragen des Lebens zu finden, ist sicherlich sehr schwer. Zudem wird jeder Mensch, je nach Weltanschauung und Glaube, eine andere Antwort nennen. Aber beschreiten wir den spirituellen Pfad, so werden wir nach und nach die Geheimnisse entschlüsseln. Wir bekommen Einsicht in das verborgene Wissen und verstehen besser, wer wir sind und was unser Sinn und Zweck auf dieser Welt ist.

Spirituelle Bilder online kaufen

Was bedeutet spirituelles Erwachen?

Das spirituelle Erwachen kann ganz spontan geschehen oder sich über einen längeren Zeitraum entwickeln. Beim spirituellen Erwachen wirst Du Dir bewusst, dass Du mehr bist, als Du bisher in der Realität wahrgenommen hast. Oft ist es so, dass das Erwachen einhergeht mit negativen Ereignissen: mit einem Unfall, einer schweren Krankheit, dem plötzlichen Verlust eines geliebten Menschen oder dem Wegfall der Arbeit.
Diese Ereignisse lassen uns aufwachen aus der Illusion, dass wir uns nur in diesem einen Körper befinden, nur das eine Leben haben, dann sterben und alles vorbei ist. In dem Moment, wo Du aufwachst, wird Dir eines bewusst: Du erkennst, dass Du weitaus mehr bist, als Du bisher gedacht und wahrgenommen hast.
Das spirituelle Erwachen ist ganz individuell. In jedem Fall werden Menschen, die in ein neues Bewusstsein eintreten, empfänglicher für besondere spirituelle Frequenzen. Sie sind nun in der Lage die geistige Welt (Engel) und andere höhere Lichtwesen besser wahrzunehmen.
Der anschließende Weg zur Erleuchtung ist eine einzige Berg- und Talfahrt. Du beschreitest verschiedene Phasen, die fließend ineinander übergehen. Dabei erlebst Du ganz unterschiedliche Dinge und Du fühlst Dich glückselig, wie im Paradies, und absolut verloren, wie in einer trostlosen Wüste.
Am Ende dieser extrem emotionalen und intensiven Auseinandersetzung mit Dir selbst, rückt die Erleuchtung immer näher. Doch auch wenn Du den Aufstieg abgeschlossen hast, ist Deine Reise zur vollkommenen Spiritualität und die Öffnung Deines Bewusstseins noch längst nicht vorbei.

Spiritualität erfüllt Dein Leben

Ein spirituell geführtes Leben erfüllt Dich mit Glück, Liebe und Harmonie. Du findest Antworten auf die wichtigen Fragen zu Deinem Sein. Du erkennst, dass Dein Leben einen Grund und ein Ziel hat und das befreit Dich von allem, was Dich belastet hat.

  • Spirituell leben unterstützt Dich dabei, Dein persönliches (brachliegendes) Potential bestmöglich zu entfalten
  • Spiritualität bedeutet nicht nur auf der Gewinnerseite zu stehen und die schönen Dinge des Lebens zu genießen, sondern auch die negativen Seiten Deines Sein zu akzeptieren
  • Lebst Du spirituell, dann wirst Du irgendwann in der Lage sein, Dein Bewusstsein in einen Zustand der Transformation zu versetzen. An diesem Punkt erkennst Du, dass es sehr viel mehr gibt, als die wahrgenommene Realität
  • Ein spirituelles Leben gibt Dir die Fähigkeit für andere da zu sein, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten
  • Spiritualität hebt Dich auf ein neues Level. Du gehst – wie die großen spirituellen und heiligen Meister (Buddha, Jesu Christi etc.) – den Weg des Herzens

Spiritualität in der täglichen Praxis

Spiritualität ist eine Lebensweise, die uns befähigt einen höheren Sinn, Glück und Erfüllung zu finden. Spirituell leben kann jeder Mensch – doch um unser Bewusstsein zu erweitern, reicht es nicht, wenn wir uns nur sporadisch der Spiritualität widmen.
Schenke stattdessen Deinem Inneren Deine ganze Aufmerksamkeit – jeden Tag. Denn nur der ungetrübte Blick auf Dein Inneres lässt Dich erwachen und flutet Deinen Geist mit Glückseligkeit, Liebe und Harmonie. Wenn Du im Reinen bist mit Deinem Inneren, wirst Du merken, dass sich auch Dein Äußeres zum positiven wandelt. Durch Deine positive Ausstrahlung erfüllen sich nun all die Dinge, nach denen Du Dich sehnst im Leben.

Trainiere Deine Spiritualität

Welche Hilfsmittel können wir aber nutzen, um unsere spirituelle Lebenseinstellung zu trainieren und unser Inneres zu öffnen? Wie kannst Du Spiritualität in Deinen Alltag integrieren?
Alle Formen der Meditation helfen Dir dabei. Durch Achtsamkeitsmeditation und Konzentrationsübungen beruhigst Du zum Beispiel Deinen Geist und gelangst in einen bewusstseinserweiternden Zustand. Wichtig ist, dass Du die Meditation als Gewohnheit in Deinen Alltag integrierst. Reserviere ein Zeitfenster (zum Beispiel morgens nach dem Aufstehen) und bestimme einen Ort, an dem Du Dich wohl fühlst und entspannen kannst (zum Beispiel das Schlafzimmer).
Auch mit den unzähligen Yoga Stilen kannst Du den Weg zur Selbsterkenntnis beschreiten und Deinen höheren Geist aktivieren. Schaffe eine tägliche Routine für Deine Asanas und gebe Deinem Geist 15 Minuten Zeit, zu wachsen.
Ein inniges Gebet oder das Rezitieren eines Mantras (z.B. die heilige Ursilbe OM) kann ebenfalls eine starke spirituelle Kraft auf Dich übertragen. Du bist die ganze Zeit bei Dir selbst und erhältst reine Energie. Währenddessen lösen sich Intellekt und Ego auf, Deine Seele erhebt sich und Dein Bewusstsein verschmilzt mit Gott.

Öffne Deinen Geist mit spirituellen Motive

Wenn Dir diese spirituellen Praktiken für den Anfang zu schwierig sind, dann stehen Dir selbstverständlich auch andere Methoden, mit denen Du Deinen Geist öffnen kannst, zur Verfügung. Hierzu gehört die Kontemplation spirituellen Bilder.
Meine handgemalten spirituellen Motive, wie die Blume des Lebens, das Yin Yang, der Würfel des Metatron, die Lotusblume, die Chakra Zeichen oder ein Buddha Bild sind sehr kraftvoll und unterstützen den Energiefluss. Sie geben Schutz und vermögen Blockaden zu lösen.
Das konzentrierte Betrachten eines Gemäldes, in dem positive Affirmationen und Energien enthalten sind, unterstützt Dich beim spirituellen Wachstum in eine höhere Realität.

Auftragsarbeit: ich male Dein individuelles Bild

Fazit: Spiritualität führt Dich zu einem erfüllten Leben

Spiritualität bzw. spirituell zu leben bedeutet, sich auf sein Inneres zu besinnen und es wahrzunehmen. Findest Du Zugang zur Spiritualität, so ermöglicht Dir das eine vollkommen neue Sichtweise auf Dein Sein. Durch die Erweiterung Deines Bewusstseins eröffnen sich unbekannte Perspektiven, die Du intuitiv nutzen kannst. Das macht Dein Leben glücklicher, friedvoller und liebevoller. Dank verschiedener Techniken kannst Du Spiritualität sehr gut und einfach in Deinen Alltag einbinden und fortan viel entspannter Deine Zeit verbringen.

Vorheriger Beitrag
Spirituelle Symbole und ihre Bedeutung
Nächster Beitrag
Energie durch Heilbilder
20% auf alle handgemalten Bilder!Verwende den Vorteils-Code: "FREUDE". Zur Einlösung gebe einfach den Code in das dafür vorgesehene Feld "Gutschein-Code" im Warenkorb ein.