Wenn das Wörtchen Geometrie fällt, dann erinnert sich wohl jeder an die Schulzeit zurück. An die unzähligen Mathestunden, in denen wir uns mit Zirkel und Lineal beschäftigten, um den Abstand zweier Punkte zu ermitteln, den Goldenen Schnitt zu verstehen, Proportionen und Verhältnisse zu messen oder um Flächen und Umfang von Dreieck, Rechteck und Kreis zu berechnen. In diesem Artikel möchte ich Euch nun einen kleinen Einblick in das nicht ganz einfache Thema der Heiligen Geometrie geben und wie sie im Zusammenhang mit der Blume des Lebens und ihrer Harmonie und Schönheit steht.