Was ist Vipassana?
Bei der Vipassana Meditation geht es um die Akzeptanz des Ist-Zustands. Es gilt, die Dinge einfach anzunehmen und sich in Ausgeglichenheit zu üben. Indem Du Dich selbst beobachtest, kannst Du Dich durch diese Form der Meditation positiv verändern, Deinen Geist trainieren und entlasten. Du kannst sie auch als Gegenstück zum körperlichen Training, welches Du möglicherweise regelmäßig ausübst, betrachten.
Ebenfalls lernst Du mit Vipassana, woraus Deine Emotionen und Gedanken resultieren und was Dich in Deinem Leben weitergebracht bzw. zurückgeworfen hat.
Drei wesentliche Schlüsselelemente bilden hierbei die tragenden Säulen:
Panna (die Weisheit, dass das Universum ständigen Änderungen unterworfen ist),
Sila (das moralische Leben mit dem Einhalten von Regeln)
Samadhi (die Konzentration, die Deinen Geist leitet).
Das Lehren dieser Meditationstechnik findet üblicherweise in einem Meditationskurs statt, der sich fernab von Schnupperkursen nach dem Alles-oder-nichts-Prinzip über einen Zeitraum von 10 Tagen erstreckt. Das Zeitraster beläuft sich jeden Tag auf 10 Stunden und es ist erforderlich, dass Du Dich vollkommen darauf einlässt.