Das SAT NAM Mantra ist ein sehr beliebtes Mantra und wird häufig im Kundalini Yoga verwendet. Doch was bedeuten eigentlich diesen beiden kraftvollen Silben, die Dich mit Deinem höheren Selbst bzw. mit Deinem höheren Bewusstsein verbinden? Wo haben sie ihren Ursprung und wie kannst Du sie im Alltag einsetzen?
Übersetzen lassen sich die beiden Silben wie folgt:
SAT = das Sein, Wahrheit
NAM = Identität, Name
SAT NAM ist demnach Deine wahre Identität, Dein Höheres Selbst, Deine unsterblicher Wesenskern.
Das Mantra hilft Dir, Dich auf Deine eigene, tief verwurzelte Energie zu besinnen und Dein volles Potenzial zu leben.
Woher kommt SAT NAM?
SAT NAM hat seinen Ursprung – wie jedes Mantra – im altindischen Sanskrit, einer uralten indischen Hochsprache. Eine genaue Zeitangabe, wann das heilige SAT NAM Mantra entstanden ist, lässt sich allerdings nicht machen.
Wie setze ich das SAT NAM Mantra ein?
In der Kundalini Yoga Praxis ist der Einsatz des SAT NAM Mantras ganz einfach. Du kannst das Mantra chanten (singen) oder aber atmen. Während Du mit der Nase einatmest denkst Du SAT und beim Ausatmen mit dem Mund fokussierst Du Dich auf NAM. Durch das fortwährende Rezitieren der Silben kommt Dein Geist zur Ruhe. Mit der Zeit fällt es Dir leichter tiefer in Dein Selbst vorzudringen und dabei Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Es gibt viele Situationen, wo Du dieses kraftvolle Mantra einsetzen kannst. Auf der Arbeit zum Beispiel in der Mittagspause oder für 5 Minuten Zwischendurch. Auch zu Hause hast Du viele Gelegenheiten, die Energie von SAT NAM aufzusaugen: Beim Kochen und Putzen. Bei der Gartenarbeit und beim Handwerken. Vorm Aufstehen oder vor der Nachtruhe. Beim Meditieren und beim Yoga.
Wichtig hierbei ist: Wenn Du das SAT NAM Mantra bei der Meditation summst, flüsterst, singst, sprichst oder atmest, mach es mit Leichtigkeit und lass Dich auf keinen Fall stressen.
Dein persönliches SAT NAM als handgemaltes Unikat
Du hast schon immer davon geträumt, das SAT NAM Mantra als handgemaltes Gemälde an Deiner Wand zu sehen. Diesen Wunsch erfülle ich Dir sehr gerne. Im Rahmen einer Auftragsmalerei kreiere ich Dein ganz persönliches SAT NAM Unikat. Dabei orientiere ich mich ganz nach Deinen Wünschen. Du möchtest nur die beiden Sanskrit Silben auf dem Gemälde gemalt haben? Mit einer besonderen Schrift und Deiner Lieblingsfarbe im Hintergrund? Das Format soll quadratisch oder rechteckig, groß oder klein sein? Möchtest Du, dass ein besonderes Kraftsymbol (wie zum Beispiel ein Buddha, eine Lotusblüte, Yin Yang oder die Blume des Lebens) das Bild zusätzlich verziert. Teile mir Deine Wünsche mit und ich mache mich gemeinsam mit Dir an die Ausarbeitung. Am Ende erhältst Du ein einzigartiges SAT NAM Gemälde, das mit seiner außergewöhnlichen Optik nicht nur jeden Raum verschönert. Es unterstützt Dich auch dabei, Dein höheres Selbst zu erforschen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!