Wie lässt sich das Gayatri Mantra übersetzen?
In dem Gayatri Mantra ist die kosmische Kraft Gottes manifestiert. Das in dem Mantra enthaltene göttliche Licht wird durch regelmäßiges und andächtiges Chanten zum Strahlen erweckt und löst einen Transformationsprozess aus. Der Mensch nähert sich mit jedem Gebet schrittweise dem Göttlichen und wird am Ende mit der höchsten spirituellen Erleuchtung gesegnet.
Das aus 24 Silben bestehende Gayatri Mantra ist in drei Bereiche untergliedert: Die einzelnen Silben und Wörter lassen sich wie folgt übersetzen:
Huldigung des Göttlichen
OM: Ursprung der Schöpfung
Bhur: Erde, grobstoffliche Welt
Bhuvah: Luftraum, feinstoffliche Welt
Swah: Himmel, kausale Welt
Meditation und Verehrung des göttlichen Lichts
Tat: Göttliches Sein
Savitur: Sonne, göttliches Licht
Varenyam: Verehrungswürdig
Bhargo: Licht, Glanz
Devasya: Gott, göttlich
Dhimahi: Meditation
Appell an das Göttliche zur Erleuchtung
Dhiyo: Intellekt
Yo: Der; Wer; Welcher
Nah: Unser
Prachodayat: erleuchten
Eine freie Übersetzung des Gayatri Mantra könnte zum Beispiel so lauten: Om. Ich meditiere über den göttlichen Schöpfer, der das ganze Universum – Erde, Luft und Himmel – erschaffen hat. Ich verehre Gott, der das höchste Selbst ist, und das göttliche Licht. Möge das göttliche Licht mich erhellen und meinen Intellekt aktivieren. Möge es mich erleuchten. Möge das göttliche Licht mich führen, sodass ich die Erleuchtung erlange.
Eure
